Blog

Programm zum Genealogentag online – Frühbucheraktion verlängert

Der Dresdner Verein für Genealogie e.V. richtet in diesem Jahr vom 22. bis 25. September den 69. Deutschen Genealogentag in Dresden aus, bereits über 450 Hobby- und Berufsgenealogen haben sich angemeldet. Seit heute ist nun auch das  Programm online, es wird viel geboten.

Hinzu kommt noch eine große Ausstellung von über 40 Firmen und Vereinen im Atrium des World Trade Centers Dresden, die auch ohne Anmeldung kostenfrei genutzt werden kann.

Wegen des großen Zuspruchs wurde auch unsere Frühbucheraktion bis zum 2. Juli verlängert.


Die Bergstadt ruft – ein Streifzug durch Freiberg

Freiberg ist nicht nur eine Region, in der sich die Ahnenreihen vieler Vereinsmitglieder treffen, sondern bekanntermaßen eine ausgesprochen sehenswerte Stadt. Wer daran leise Zweifel gehegt hätte, wäre bei der diesjährigen Exkursion in die Bergstadt eines Besseren belehrt worden. Am 20. Mai 2017 kurz vor 10 Uhr fanden sich dreißig Vereinsmitglieder und Angehörige am Schlossplatz ein, um zunächst die Gemäuer des hiesigen Bergarchivs zu besichtigen.
weiterlesen »


Genealogie in der SLUB – Deutsche Schrift

Seit einiger Zeit ist der Dresdner Verein für Genealogie e.V. mit der Wissensbar und Vorträgen auch in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden präsent. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 29. März 2017, 18:30 Uhr im Vortragssaal  der SLUB statt.

weiterlesen »


Neue Postanschrift

Bitte zur Beachtung: Unser Verein hat ab sofort eine neue Postanschrift, aktualisieren Sie dazu bitte Ihre Unterlagen. Die bisherige Postanschrift (Postfach) bleibt bis auf Weiteres übergangsweise gültig.

Dresdner Verein für Genealogie e.V.
c/o Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
01054 Dresden

Radiosendung zum Thema Familienforschung

Am 08.11.2016 ging es in der Sendung „Dienstags direkt“ beim Radiosender mdr 1 Radio Sachsen um das Thema Familienforschung. Mit dabei waren Andreas Löser, stellvertretender Vorsitzender des Dresdner Vereins für Genealogie e.V., und Matthias Daberstiel, ebenfalls Vereinsmitglied und Mitorganisator des Genealogentags 2017. Zudem im Studio war Frank Kutter, verantwortlicher Redakteur der mdr-Sendereihe „Die Spur der Ahnen“.

Wer die Sendung verpasst hat oder noch einmal nachhören will, hier zwei Links zur Sendung von mdr Radio Sachsen zum Thema Ahnenforschung:

 Sendung auf der Webseite des mdr