Auf Spurensuche: Prof. Andreas Schubert
Leben und Familie
Stadtgeschichte auf Otto Richters Spuren
Die Arbeit des Dresdner Geschichtsvereins
Indexierung von Kirchenbüchern
Am Beispiel des Trauindexes im Gebiet Dresden
Von Kap Arkona zum Fichtelberg
Staatliche und kirchliche Archivzuständigkeiten in den ostdeutschen Bundesländern
Die Geschichte einer Räuberbande aus dem Erzgebirge
Die Lausaer Elster-Bücher
Eine genealogische Quelle anderer Art
im Schillergarten (gemeinsam mit dem Genealogischen Stammtisch Dresden)
Die Veranstaltungen (außer im Mai, Juni und Dezember) finden im Rathaus Dresden,
Dr.-Külz-Ring 19, jeweils um 18:00 Uhr statt.
* Zu jeder Vortragsveranstaltung sind Gäste und Interessenten herzlich willkommen!
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Veranstaltungsplan 2024 zum herunterladen (PDF – 85 kB)