Die Fichtenmühle in Garsebach bei Meißen
Dr. Frank Metasch (Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde)
Die Relation der Werte. Zur Umrechnung historischer Preise und Wertangaben in Sachsen
Aufgrund der aktuellen Situation sind wir gezwungen, diesen Termin abzusagen. Der Referent Dr. Frank Metasch ist bereit, seinen geplanten Vortrag auf einen späteren Termin zu verschieben.
Unzucht! „Fleischliche Verbrecher“ in der Frühen Neuzeit
Die Veranstaltung entfällt aufgrund der derzeitigen Situation um den Coronavirus, der Vortrag wird ggf. zu einem späteren Termin nachgeholt.
Die Exkursion entfällt aufgrund der derzeitigen Situation um den Coronavirus.
Sächsische Landesgeschichte und Genealogie – Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten
Die Veranstaltung entfällt aufgrund der derzeitigen Situation um den Coronavirus, der Vortrag wird ggf. zu einem späteren Termin nachgeholt.
Ordnung und dauerhafte Bewahrung genealogischer Nachlässe
Die Veranstaltung entfällt aufgrund der derzeitigen Situation um den Coronavirus, der Vortrag wird ggf. zu einem späteren Termin nachgeholt.
Erinnerungen einer kleinen Pfarrerstochter führten zu genealogischen Erfolgen
Die Veranstaltung entfällt aufgrund der derzeitigen Situation um den Coronavirus, der Vortrag wird ggf. zu einem späteren Termin nachgeholt.
PENSZL – ein altes Förstergeschlecht aus Eger
Die Veranstaltung entfällt aufgrund der derzeitigen Situation um den Coronavirus, der Vortrag wird ggf. zu einem späteren Termin nachgeholt.
Auf Grund der Corona-bedingten Beschränkungen ist es uns leider nicht möglich, unsere Jahresabschluss-Zusammenkunft durchzuführen.
Die Veranstaltungen (außer im Mai und Dezember) finden im Neuen Rathaus Dresden, Dr.-Külz-Ring 19, jeweils um 18:00 Uhr statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich ab ca. 17:30 Uhr im Foyer.
* Zu jeder Vortragsveranstaltung sind Gäste und Interessenten herzlich willkommen!
Programmänderungen bleiben vorbehalten!
Veranstaltungsplan 2020 zum Herunterladen (PDF – 97 kB)
Archiv: Frühere Veranstaltungspläne